Wir möchten unser e. V. um ein Design-Institut erweitern

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 2 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden jos

    d.h. der Kernverein würde als e. V. bleiben und das Design Institut GmbH würde praktisch als unabhängige Zelle in anderer Rechtsform agieren. Wie könnten wir es machen?

    hbaumann hbaumann

    Der Verein müsste seine Satzung dahingehend ändern, dass neben natürlichen auch juristische Personen (GmbHs, andere Vereine usw.) Mitglied werden können.

    Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass durch die Mitgliedschaft einer auf wirtschaftlichen Gewinn orientierten gewerblichen Einrichtung der eigentliche gemeinnützige Vereinszweck nicht aus den Augen verloren wird. Die Verfolgung dieses Zwecks muss immer Hauptaufgabe des Vereins bleiben –anderenfalls wird er selbst auch steuerpflichtig.

    H. Baumann
    Kontakt : http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.