Gemeinnützigkeit ablegen oder …

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 3 months von  Dj_pd.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Dj_pd

    Ein gemeinnütziger Verein hat ca. 10000€ in seiner Kasse angesammelt. Nun kam das Finanzamt und sagte, wenn der Verein die Mittel nicht verwendet, wird die Gemeinnützigkeit aufgelöst und das Vermögen muss an die in der Satzung stehende Institution übergeben werden. Das will der Verein nicht. Nun war die Überlegung, die Gemeinnützigkeit abzulegen und das Geld zu behalten. Hier hat der Verein im Internet gelesen, dass dadurch der Verein neu versteuert (bis zu 10 Jahre) wird, da dann das Finanzamt so tut als wenn es die Gemeinnützigkeit nie bestanden hätte. Zudem schränkt uns die Gemeinnützigkeit durchaus immer mal wieder ein oder der Verein hat Angst mit seinem tun die Gemeinnützigkeit zu schädigen.
    Wäre es ratsam die Gemeinnützigkeit abzulegen?
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Verein sein Vermögen behalten kann? Es geht sich einfach nur darum, dass wir nicht bei 0 anfangen wollen, sondern mit Vermögen etwas sinnvolleres machen wollen. Der derzeitige Vereinszweck ist nicht mehr durchführbar, da der Verein nicht genug Mitglieder hat, allerdings möchte die Vereinsmitglieder, dass der Verein weiter besteht oder einen neuen Weg einschlägt.

    Eine Alternative wäre die Satzung bzw. den Vereinszweck zu ändern, da wir uns einen neuen Zweck hingezogen fühlen und diesen sehr gerne verwirklichen würden. Wir wissen zwar noch nicht, ob dieser auch als gemeinnützig anerkannt werden würde, aber wir finden, dass der neue Zweck genau so der Allgemeinheit dienen könnte, wie der Alte.
    Allerdings steht in der Satzung:
    Bei Auflösung oder Aufhebung oder Wegfall seines bisherigen Zwecks fällt das Vermögen des Vereins an …

    Würde das bedeuten, dass trotz das sich alle Mitglieder einig sind, den Vereinszweck ändern wollen, dass das Vermögen wegfallen kann?

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.