Hallo,
eigentlich gibt es kein Limit. Allerdings fürchten viele Vereinsverantwortliche die Körperschafts- bzw. Gewerbesteuer. Wenn die Einnahmen aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb (und dazu zählt auch das Sponsoring) einen Betrag von 35.000€ übersteigt greift die Besteuerung außerhalb der Gemeinnützigkeit (siehe auch hier: http://bit.ly/GD6b10). Jeder Euro, der über diesem Betrag erwirtschaftet wird muss wie bei jedem normalen Unternehmen entsprechend versteuert werden.
Das bedeutet aber nicht, dass der Verein damit die Gemeinnützigkeit verliert. Der Deutsche Fußballbund ist schließlich auch ein e.V. und wird die Freigrenze für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vermutlich regelmäßig überschreiten ohne seine Gemeinnützigkeit zu verlieren ;-).