Gibt es für gemeinnützige Vereine ein Limit bzgl. Sponsoring?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 6 months von  andreaswillcom.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden BeatrixKirst

    Wir sind ein gemeinnütziger Verein und würden gerne durch verstärktes Sponsoring die für unseren Vereinszweck benötigten finanziellen Mittel langfristig sicherstellen. Nun hat unser derzeitiger Träger (eine Stiftung) uns mitgeteilt, dass wir nur in sehr eingeschränkten Maße Sponsoring nutzen können. In wie weit stimmt das und wo liegt die Grenze (wenn es eine gibt)?

    Kein Profilbild vorhanden andreaswillcom

    Hallo,

    eigentlich gibt es kein Limit. Allerdings fürchten viele Vereinsverantwortliche die Körperschafts- bzw. Gewerbesteuer. Wenn die Einnahmen aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb (und dazu zählt auch das Sponsoring) einen Betrag von 35.000€ übersteigt greift die Besteuerung außerhalb der Gemeinnützigkeit (siehe auch hier: http://bit.ly/GD6b10). Jeder Euro, der über diesem Betrag erwirtschaftet wird muss wie bei jedem normalen Unternehmen entsprechend versteuert werden.

    Das bedeutet aber nicht, dass der Verein damit die Gemeinnützigkeit verliert. Der Deutsche Fußballbund ist schließlich auch ein e.V. und wird die Freigrenze für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb vermutlich regelmäßig überschreiten ohne seine Gemeinnützigkeit zu verlieren ;-).

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.