Hallo zusammen,
wir sind ein e.V. und haben vor kurzem eine alte Gaststätte als Bürgerhaus (Vereinshaus) übernommen für etwas mehr Gemeinschaft und Geselligkeit.
Aktuell haben wir eine Kasse des Vertrauens für Getränke (Flaschenbier, Cola und Co.), jetzt wo der Sommer kommt, wollen wir immer eine Freitagsrunde machen wo natürlich auch Nichtmitglieder eingeladen sind und auch kommen.
Mit ein paar Leuten ist die Kasse des Vertrauens noch zu handhaben aber wenn es mal schnell über 10 oder 20 man werden, schleichen sich da auch mal Fehler ein.
Kurz um, wie handhabt ihr das in euren Vereinen, mit den verkaufen von Getränken und eventuell Bratwürsten, viele sind bei uns zeitlich immer recht eingebunden, so das man nicht immer ein Mitglied dafür beauftragen kann bzw. vielleicht will das auch kaum einer.
LG & Danke