Versicherung

Für nur 2,73 Euro im Jahr kann Ihr Verein seine Ehrenamtler versichern. Getragen wird die gesetzliche Unfallversicherung von den Berufsgenossenschaften. Damit genießen Vorstände aber auch Personen, die der Verein zur Mitarbeit beauftragt (z. B. Übungsleiter), Versicherungsschutz, wenn in Ausübung des Vereinsamtes oder auf dem Weg zum Ort der Tätigkeit ein Unfall passiert. Behandlungskosten, Reha-Kosten, bei Bedarf ein barrierefreier Umbau der Wohnung etc. – das alles sind Leistungen, die die Unfallversicherung abdeckt.

Top Themen

Mini-Job: Das sollten Sie wissen

Was muss der Verein bei Mini-Jobs beachten? Das bedeutet: Wenn Sie einen Mitarbeiter als Mini-Jobber einstellen, kann er unabhängig von der Arbeitszeit monatlich bis zu 450 € verdienen. Mini-Jobber brauchen für diesen Verdienst weder Beiträge... weiterlesen ›

Geringfügige Beschäftigung

Seit Einführung der Mini-Jobs ist es auch für Vereine interessanter geworden, die vakanten Stellen für Übungsleiter, Ausbilder und Betreuer mit geringfügig Beschäftigten zu besetzen. Mit der Erhöhung der höchstmöglichen Vergütung auf 450,00... weiterlesen ›