Datenschutz & Privatsphäre
Der Datenschutz ist für Vereine in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema geworden. Besonders die neue Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO), die im Mai 2018 in der Europäischen Union eingeführt wurde, sorgt weiterhin für viel Klärungsbedarf. Wie und wo muss ich Mitgliederdaten speichern? Wie nehme ich Mitglieder datenschutzkonform in meinen Verein auf? Was muss ich bei der Veröffentlichung von Vereinsfotos beachten? Und wie schütze ich nicht zuletzt die Privatsphäre der Vereinsmitglieder? Wir beantworten Ihnen auf dieser Seite alle Fragen rund um das Thema Datenschutzverordnung für Vereine – klar, kompakt und alltagstauglich.
Top Themen
Löschkonzept DSGVO – Das Wichtigste in Kürze
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt Vorgaben zur Löschung personenbezogener Daten.
Ergänzt und präzisiert werden diese Vorschriften durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
In der... weiterlesen ›
Aufnahmeantrag für Ihren Verein: Form, Inhalte und Muster
Seit Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzverordnung. Auch für Vereine gelten strenge Datenschutzvorschriften, die von den Datenschutzbeauftragten der Länder immer schärfer geprüft werden. Mit dem Datenschutz-Check lässt sich prüfen, ob der... weiterlesen ›
Verfahrensverzeichnis Ihres Vereins DSGVO-konform führen, Bußgelder und Ärger vermeiden
Wenn Sie im Verein regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten — und welcher Verein tut das nicht? — sind Sie nach Artikel 30 der Datenschutzgrundverordnung für Vereine verpflichtet, ein sogenanntes Verfahrensverzeichnis zu führen.
Lassen... weiterlesen ›
Die Bedeutung der DSGVO für Vereine
Das Thema Datenschutz ist heute in aller Munde. Wer das Thema nicht ausdrücklich auf seiner Website anspricht oder ein Cookie-Banner einsetzt, kann teuer abgemahnt werden. Das gilt für Vereine wie auch für Unternehmen.
Die drei wichtigsten Fragen... weiterlesen ›
Datenschutz und Privatsphäre
Erhebt ein Verein Daten seiner Mitglieder mithilfe der automatisierten Datenverarbeitung, greift das Bundesdatenschutzgesetz
Gleiches gilt, wenn noch die herkömmlichen Mitgliederkarteien im Einsatz sind. Nutzen ist jede Verwendung solcher Daten und... weiterlesen ›
Mitgliederdatei: Denken Sie an den Datenschutz!
In vielen Vereinen gibt es Vorstandsmitglieder, die die Mitgliederdatei zu Hause auf dem „Home- PC“ pflegen. Das ist zwar hilfreich – aber aus Datenschutzgründen nicht unproblematisch!
Denn jeder Verein muss durch technische und organisatorische... weiterlesen ›
Worauf Sie bei der Verwendung von Fotos in einer Vereinsbroschüre achten sollten
„Ich habe meine Tochter auf einem Bild in Ihrer neuen Vereinsbroschüre entdeckt. Das ist nicht in Ordnung! Ich möchte nicht, dass die Behinderung meiner Tochter veröffentlicht wird. Ziehen Sie sofort diese Broschüre aus dem Verkehr!“
Mit... weiterlesen ›