Finanzamt verlangt Satzungsänderung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 8 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Chor

    Im letzten Jahr haben wir die Satzungsänderung zur Ehrenamtspauschale wie in Verein & Vorstand aktuell vorgeschlagen geändert: "Der Vorstand kann bei Bedarf eine Vergütung …" Das Finanzamt verlangt, dies folgendermaßen zu ändern: "Die Mitgliederversammlung kann bei Bedarf eine angemessene Vergütung …", da unser Wortlaut nicht den Weisungen der übergeordneten Finanzbehörden entspreche. Müssen wir ändern? Es ist ein Unterschied, ob der Vorstand oder die MV beschließt! Danke für die Antwort und viele Grüße

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo,
    wenn das zuständige Finanzamt im Sinne der übergeordneten Finanzbehörden eine Änderung Vorstand auf Mitgliederversammlung verlangt, ist dementsprechend die Satzung unbedingt zu ändern.
    Viele Grüße
    Inge Cziudaj

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.