Liebe Leserin, lieber Leser,
nach dem Beitritt in den Verein sind viele Bereiche des Vereinslebens für Ihre Mitglieder geregelt. Diverse Rechte und Pflichten – sowohl niedergeschrieben in Satzung und Ordnungen als auch durch das Gesetz vorgegeben – sorgen für ein reibungsloses Miteinander im Sinne Ihres Vereins.
Investieren Sie deshalb in Wissen, Können, Erfahrung und Führungsstärke!
Das sind die vier alles entscheidenden Säulen erfolgreicher Vorstandstätigkeit im Verein.
- das Wissen das Sie benötigen, um in Ihrem verantwortungsvollen Amt als Vereinsvorstand stets rechtssicher zu handeln und zu entscheiden
- das Können um selbst schwierige Herausforderungen zu meistern und alle Vorstandsangelegenheiten souverän zu regeln
- die Erfahrung die es Ihnen leicht macht, alle Tipps und Anregungen sofort in der Vereinspraxis umzusetzen
- die Führungsstärke die für Ihre erfolgreiche, rechtlich und steuerlich perfekt abgesicherte Vereinsführung unentbehrlich ist
Die Lösung für Sie: Unser Online-Webinar-Paket 2022 mit unserem Experten
Wir versichern Ihnen in unserer 6-teiligen Live-Webinar-Reihe, dass Sie in folgenden Themen topaktuell informiert sind:
- Vereinsrecht,
- Verein & Steuern,
- Vereinsorganisation,
- Satzung,
- Ehrenamtspauschale,
- Vereinsordnungen,
- Gemeinnützigkeit,
- Umgang mit dem Vereinsregister und dem Finanzamt,
- Haftungsschutz und
- maximaler Handlungsspielraum als Vorstand
Ihr Webinar-Leiter und Experte

Rechtsanwalt Michael Röcken
Michael Röcken ist Rechtsanwalt in Bonn und ausschließlich im Bereich des Vereins- und Verbandsrechts sowie im Arbeitsrecht in Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Mehr als 10 Jahre leitete er einen gemeinnützigen Verband als Geschäftsführer. Auf diesen Gebieten ist er langjährig als Referent und Autor tätig. Neben zahlreichen Fachartikeln ist er (Co-)Autor diverser Bücher und schreibt für das „Handbuch für den VereinsVorsitzenden“. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Vereine und Verbände (bdvv e. V.) und seit 2018 zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht
Bereits seit 2020 führt Rechtsanwalt Michael Röcken gemeinsam mit Vereinswelt regelmäßig Online-Seminare durch und greift dabei in seinem Vortrag die Themen auf, die für die Vereinsvorstände jeweils besonders brisant sind. Die Begeisterung der Teilnehmer ist groß, und das Fazit lautet unisono: Michael Röcken ist ein echter Webinar-Experte und hervorragender Referent! Er weiß genau, worauf es ankommt, um selbst komplizierte Themen in seiner Präsentation leicht verständlich, praxisorientiert und sofort umsetzbar zu vermitteln. Lernen auch Sie ihn jetzt live kennen und profitieren Sie von seinem umfassenden Expertenwissen

Satzungs-Schwachstellen erkennen und beseitigen
Wie halte ich Extremisten aus meinem Verein heraus? Wie kann ich rechtssichere Beschlüsse fassen sowie einfach und flexibel auf Notsituationen reagieren? Was Ihre Satzung zum Hemmschuh macht – und welche kleinen Änderungen Ihnen die größtmögliche Flexibilität bei der Vereinsführung sichern
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mit der Buchung des kompletten Pakets (insgesamt 12 Stunden hochkarätige Weiterbildung) sichern Sie sich einen exklusiven Preisvorteil von 25 % gegenüber der Einzelbuchung.
- Wenn Sie Abonnent von „Verein & Vorstand aktuell“, „Schatzmeister aktuell“, „Meine Vereinswelt“ oder des „Handbuchs für den VereinsVorsitzende sind, sichern Sie sich noch mal einen Vorteilspreis in Höhe von 224,78 € statt 269,78 €, wenn Sie kein Abonnent sind.
- Die Webinare sind praxisnah und ohne Juristendeutsch und ich beantworte Ihnen während der Veranstaltung alle individuellen Fragen
- Umfassende und rechtssichere Unterlagen zu allen 6 Webinaren sowie die Aufzeichnungen des kompletten Webinar-Pakets im Nachgang per E-Mail. So haben Sie alle Informationen, wann immer Sie wollen, parat, um Ihr Wissen zu vertiefen, Details nachzuschlagen und Ihren Wissensfundus mit Ihren Vorstandskollegen zu teilen.
- Zugang zum exklusiven Downloadbereich in dem Sie die Aufzeichnungen des ganzen Jahres 2022 jederzeit einsehen können.
- Ihre hochwertige personalisierte Teilnehmerurkunde, die wir Ihnen nach jedem Webinar per Post zusenden: Damit können Sie nicht nur Ihre Weiterbildung nachweisen, sondern gewinnen auch selbst einen Expertenstatus rund um die relevanten Rechtsfragen der erfolgreichen Vereinsführung.
Für wen ist das Webinar-Paket interessant?
Das Online-Seminar ist für Vereinsvorstände, Schatzmeister, Kassenwarte und alle weiteren Personen in verantwortlichen Positionen im Verein gleichermaßen geeignet – unabhängig von der Art des Vereins: vom Heimatverein über Sportvereine sowie Kunst- und Gesangsvereine bis hin zu Vereinen mit caritativer oder sozialer Ausrichtung.