
Vereinswelt: Webinar-Paket 2023

- Versandkostenfrei
- Sofort verfügbar.
Sie wollen in Ihrem verantwortungsvollen Ehrenamt …
- bei all Ihren Handlungen und Entscheidungen das Gesetz auf Ihrer Seite wissen,
- durch Souveränität und Know-how überzeugen,
- anstatt Verantwortungsdruck wieder Freude an Ihrem Vorstandsamt spüren?
Ihr Webinar-Leiter und Experte:
Michael Röcken ist Rechtsanwalt in Bonn und ausschließlich im Bereich des Vereins- und Verbandsrechts sowie im Arbeitsrecht in Non-Profit-Organisationen spezialisiert. Mehr als 10 Jahre leitete er einen gemeinnützigen Verband als Geschäftsführer. Auf diesen Gebieten ist er langjährig als Referent und Autor tätig. Neben zahlreichen Fachartikeln ist er (Co-)Autor diverser Bücher und schreibt für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Vereine und Verbände (bdvv e. V.) und seit 2018 zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht.
Bereits seit 2020 führt Rechtsanwalt Michael Röcken gemeinsam mit Vereinswelt regelmäßig Onlineseminare durch und greift dabei in seinen Vorträgen genau die Themen auf, die für die Vereinsvorstände jeweils besonders brisant sind. Die Begeisterung der Teilnehmenden ist groß, und das Fazit lautet unisono: Michael Röcken ist ein echter Webinar-Experte und hervorragender Referent! Er weiß genau, worauf es ankommt, um selbst komplizierte Themen in seinen Präsentationen leicht verständlich, praxisorientiert und sofort umsetzbar zu vermitteln. Lernen auch Sie ihn jetzt live kennen und profitieren Sie von seinem umfassenden Expertenwissen.
Vereinswelt-Webinar-Paket 2023 mit Rechtsanwalt Michael Röcken
Termin verpasst! Exklusiver Webinar-Mitschnitt für Paketbucher!
Webinar 1
Gemeinnützigkeit – Aberkennungsgefahren
- Welche formalen Aspekte der Satzungsgestaltung gilt es zu beachten?
- Welche Stolperfallen lauern bei der tatsächlichen Geschäftsführung?
- Was sagt die Rechtsprechung?
- Wie ist die Verwaltungsauffassung dazu?
- Welche Haftungsrisiken drohen?
Webinar 2
Vorstandsamt – Rechte, Pflichten, Haftungsfallen
- Welche rechtlichen Aspekte der Vorstandstätigkeit sind zu beachten?
- Welche Satzungsregelungen sind unbedingt erforderlich?
- Wie können Sie sich durch Geschäftsordnungen Ihre Tätigkeit erleichtern?
- Welche Haftungsrisiken drohen?
- Mit welchen Strategien lässt sich die persönliche Haftung vermeiden?
Webinar 3
Mitglieder – von Aufnahme bis Ausschluss
- Was bedeutet die Mitgliedschaft als Rechtsverhältnis konkret?
- Welche Rechte und Pflichten haben Ihre Mitglieder?
- Wie gehen Sie als Vorstand rechtssicher damit um?
- Welche Stolperfallen und Haftungsrisiken drohen?
- Wie können Sie als Vorstand Handlungsfreiräume nutzen?
Webinar 4
Datenschutz – Update 2023
- Welche typischen Schwachstellen und Fehlerquellen gibt es bei Vereinen?
- Wie beugen Sie Bußgeldern und persönlicher Haftung vor?
- Welche datenschutzrechtlichen Maßnahmen sind unbedingt erforderlich?
- Wie und in welcher Form dürfen Sie sensible Mitgliederdaten verarbeiten?
- Was ist bei Fotos zu beachten?
Webinar 5
Vergütung und Aufwendungsersatz – Basics
- Welche gesetzlichen Grundlagen gelten?
- Wie sind die steuerlichen und rechtlichen Voraussetzungen korrekt zu erfüllen?
- Welche Satzungsregelungen müssen für die Zahlungen gegeben sein?
- Was macht Rück- und Aufwandsspenden so riskant?
- Welche Risiken der persönlichen Haftung drohen Ihnen als Vorstand?
Webinar 6
Vereins-(Steuer-)recht 2023 – Wichtigste Neuerungen
- Welche wichtigen Gerichtsentscheidungen wurden in den vergangenen Monaten getroffen?
- Welche Gesetzesänderungen gab es?
- Was bedeuten diese Neuerungen konkret für Ihre Vereinspraxis?
- Welche Gesetzesvorhaben stehen auf dem Plan?
- Wie können Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten?
Bestellung

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wir helfen gerne!