Musterbrief zur Anhörung Vereisausschluss des Kassierers

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 7 months von  Rebekka.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Rebekka

    Der Kassierer hat aus diversen Gründen das Vertrauen des Vorstandes verloren.
    Unter Anderem diverse Säumnisse bei Zahlungen, Mitgliedsverwaltung und Buchhaltung.

    Der Vorstand möchte Sie durch die Mitgliederversammlung aus dem Verein ausschließen lassen.

    Im Internet habe ich gelesen das man der Person schriftlich mitteilen muss das man sie ausschließen lassen will und Gelegnheit zur Stellungnahme geben muss.

    Leider kann ich aber keinen Musterbrief finden, den man verwenden könnte. Wir wollen das ganze möglichst korrekt formuliert absenden, um Formfehler zu vermeiden.

    Könnten Sie mir hier ggf. helfen?

    Dankeschön, vorab.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rebekka M. Hewitt

    hbaumann hbaumann

    Musterbriefe gibt es dafür anscheinend auch nicht, da jeder Fall ja doch etwas anders gelagert ist.

    Bevor Sie ein Vorstandsmitglied aus dem Verein ausschließen wollen, muss es durch die Mitgliederversammlung von seinem Amt als Kassiererin abgewählt werden. Für das Ausschlussverfahren gilt dann das, was die Satzung vorschreibt.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Rebekka

    Danke für die Antwort.

    Das habe ich alles verstanden. Ich habe aber gelesen das man dies per Brief an die betreffende Person anmelden muss, damit diese die Möglichkeit hat ggf. schriftlich dazu Stellung zu nehmen, bevor es in die Mitgliederversammlung geht.

    Und da dachte ich eben, das es da ein Formulierungsmuster gibt.

    Habe nur gesehen das es so ein Muster für normale Mitgliedsausschlüsse gibt, aber nicht für Vorstandsmitglieder.

    Wir wollen in der Formulierung keine Fehler machen.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.