Nutzungsgenehmigung für Gemeindegrundstück

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 7 months von  hbaumann.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden PrasiHarry

    Kann eine Gemeinde eine Nutzungsgenehmigung für ein Gemeindegrundstück von der Zustimmung eines anderen Vereins abhängig machen?
    Hintergrund: Unser örtlicher Karnevalsverein hat im vergangenen Jahr eine Nutzungsgenehmigung für ein Gemeindegrundstück entlang des stattfindenden Umzuges erteilt bekommen, jedoch einzig zu dem Zweck anderen Vereinen Aktivitäten untersagen zu können, ohne jedoch selbst auf dem Grundstück irgend etwas zu veranstalten.
    Ich habe dann im vergangenen Jahr einen Nutzungsantrag für die Folgejahre gestellt mit dem Ergebnis dass der Gemeinderat beschloss künftig nur noch Nutzungsgenehmigungen zu erteilen, wenn zwischen dem Karnevalsverein und dem Kulturverein einvernehmen darüber hergestellt wird. Diese Einvernehmen wird seitens des Karnevalsvereins nicht erteilt.
    Ist eine solche Bedingung rechtens?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Wer soll Ihnen denn diese Frage beantworten? Das müssen Sie mit der Gemeinde klären, die solche komischen Anordnungen erlässt. Anscheinend hat sie sich ja aber was dabei gedacht.

    H. Baumann

    Kein Profilbild vorhanden PrasiHarry

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich verstehe!
    Wollte jedoch wissen ob eine derartige gemeindliche Anordnung rechtens ist.

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Ob die rechtens ist, kann Ihnen eben niemand beantworten. Üblicherweise geben sich Kommunen eigene Satzungen. Darin müsste so etwas enthalten sein.

    H. Baumann

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.