Personalunion – Vorstand

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 year, 5 months von  musher.rl.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden musher.rl

    Hallo Vereinswelt, Hallo Forumsmitglieder

    In Vorbereitung unserer Vorstandswahl stehen wir vor einem Problem, was sicherlich auch andere Vereine betrifft – mangelnde Kandidaten für den Vorstand.

    Konkret geht es um die Besetzung der Funktion „stellv. Vorsitzender“ und „Schatzmeister“.
    Ich bin z.Z. der stellv. Vorsitzende und unser Schatzmeister wird nicht erneut antreten. Auf Grund der Brisanz dieses Postens haben wir uns entschieden, dass ich den Part des Schatzmeisters übernehme. Allerdings findet sich auch Niemand als mein Nachfolger für die Funktion des „stellv. Vorsitzender“.

    Wäre es möglich, dies wäre unser favorisierter Plan, die Funktion Schatzmeister und stellv. Vorsitzender in Personalunion zu besetzen.

    Unsere Satzung hat folgende Regelung in Bezug auf den Vorstand:

    § 7 Organe des Vereins

    (1) Organe des Vereins sind
    a) die Mitgliederversammlung
    b) der Vorstand
    (2) Der Vorstand besteht aus
    • dem Vorsitzenden
    • dem stellvertretenden Vorsitzenden
    • dem Schatzmeister und
    • weiteren Vorstandsmitgliedern
    (3) Der Verein wird durch jeweils zwei Mitglieder des Vorstandes vertreten. Darunter zwingend der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende oder der Schatzmeister

    Lutz

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wenn die Satzung nicht ausdrücklich Personalunion, z.B. so: „Ein Vorstandsmitglied kann nur ein Amt im Vorstand bekleiden.“, ausschließt ist das sicherlich möglich. Ein Dauerzustand sollte das aber nicht werden.
    Gem. der oben erwähnten Satzung dürfte das auch kein Problem sein.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden musher.rl

    Hallo Tom,
    vielen Dank für die Antwort auf meine Frage.

    Ja, Dauerzustand sollte es nicht werden, da die Verantwortung auf mehrerer Schultern verteilt werden sollte.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.