Tankgutscheine – Sach oder Geldspende?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 8 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden melina

    Hallo ich bin ganz neu und habe doch gleich eine für mich sehr wichtige Frage.
    Wir haben als Verein eine Aktion unterstützt. Viele Spenden im Rahmen dieser Aktion würden von uns quittiert. Aber wie verhält sich das mit Spendenbescheinigungen für Tankgutscheine. Werden die als Geld oder Sachspende angesehen bzw bescheinigt?
    Darüber hinaus, in welcher Form können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden für ca. 250l Sprit. Eine Rechnung der Firma liegt vor. Ich bin auch hier unsicher ob das in Sach oder Geldspenden fällt.

    Ich bin über jede Antwort dankbar!
    Vielen Dank!
    Melina

    hbaumann hbaumann

    Wenn der Tankgutschein nicht wieder in Geld umgewandelt werden kann, ist es eine Sachspende. Problematisch ist es allerdings, wenn der Tankgutschein nur beim Spender eingelöst werden kann. Wegen der damit verbundenen Werbewirkung, liegt dann keine Spende vor.

    Wenn dem Verein z.B. ein Fass Benzin auf den Hof gestellt wird, dann kann dem Spender über den Wert des Sprits eine Sachspendenbescheinigung ausgestellt werden. Problematisch wird es aber auch hier, wenn der Firmenname des Spenders auf dem Fass steht. Spendet also z.B. eine ARAL-Tankstelle ein Fass, wo ARAL draufsteht, könnte das Finanzamt evtl. die Nase rümpfen…
    Besser wäre es daher, sich den Sprit in neutralen Kanistern geben zu lassen.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.