Was kann der Vorstand tun wenn sich ein Vorstandsmitglied Vereinsschädigendes verhalten an den Tag legt?
Was ist passiert: einem Vereinsmitglied wurde durch ein Vorstandsmitglied empfohlen keine Kurse in unserem Verein zu buchen.
Im weiteren wurden bei gleicher Veranstalltung 2 weitere Vereine von besagtem Vorstandmitglied bloss gestellt, so das nunmehr die zusamenarbeit mit diesen Vereinen massiv beeinträchtigt wurde und unser Verein der leidtragende ist. Dazu kommen noch unabgestimmte Pressegespräche.
Ich möchte auf der kommenden Vorstandsitzung die Punkte auf den Tisch bringen. Um weiteres negative zu verhindern möchte ich natürlich rechtsicher handeln können.
Meine Gedanken sind:
a: Aufforderung zum Rücktritt,
b: Beurlaubung bis zur Neuwahl des Vorstandes
c: Vereinsausschluß
Unsere Satzung besagt folgendes zum Thema die Mitgliedschaft erlischt:
durch Ausschluss, 1. bei schädigung der Interessen und des Ansehens des Vereins, 2. bei gröblicher Verletzung der Vereinssatzung, bei beleidigungen oder ungebührlicher Kritik gegenüber einem Mitglied, dem Vorstand oder ggf. Prüfern.
Aus meiner Sicht sind damit midestens 2 Punkte erfüllt.
Allerdings weis ich nicht ob das Vorstandsmitglied gleich zu behandeln ist wie alle Mitglieder ohne Vorstandsposten.
Freue mich auf rückmeldungen.
mfg.