Alle unsere Autoren sind selbst erfahrene Vereinspraktiker und stehen täglich in engem Kontakt mit Vereinsvorständen in ganz Deutschland. Mit Ihrem Fachwissen zum Thema Recht und Steuern in Vereinen liefern Sie Ihnen konkretes Fachwissen direkt zum Umsetzen. Sie beraten Sie als Leser bei individuellen Fragen auch gerne persönlich.
Lernen Sie unser Vereins-Experten Team kennen:

Vereinsrechtexperte Günter Stein
Ist seit mehr als 15 Jahren Vereinsrechtsexperte in Deutschland. Er ist Vorstandsmitglied beim Verband der Redenschreiber deutscher Sprache und langjähriges Mitglied in mehreren Verbänden und Vereinen wie bspw. dem Verband deutscher Zeitschriftenverleger. Er ist Chefredakteur des „Handbuch für VereinsVorsitzende“ und „Verein & Vorstand aktuell“ sowie „Schatzmeister aktuell“.

Rechtsanwalt Ralph Jürgen Bährle
Ist Rechtsanwalt in Mannheim und seit vielen Jahren Autor des „Handbuch für VereinsVorsitzende“. Mit seinen Beiträgen und Tipps aus der Vereinspraxis liefert er Ihnen konkretes Vereins-Know-how direkt zum Umsetzen.

Vereins- und Verbandsberater Heidolf Baumann
War Vereins- und Verbandsberater im Landessportbund Berlin. Seit über 20 Jahren unterstützt er Vorstände von Sportorganisationen bei der Vereinsführung. Regelmäßig schreibt er Artikel zum Vereinsrecht für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“.

Volljurist Harald Büring
Ist Volljurist und seit mehr als zehn Jahren als Fachautor tätig. Die Themen „Recht“ und „Steuern“ in Vereinen stellen einen wichtigen Bereich seiner täglichen Arbeit dar. Sein Wissen gibt er im „Handbuch für VereinsVorsitzende“ an Sie weiter.

Rechtsanwalt Werner G. Elb
Berät als Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer ständig Vereine in Rechts- und Steuerrechtsfragen. Er ist außerdem als Seminarreferent und Fachautor von Artikeln zum Vereinsrecht tätig und schreibt als Autor für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“. Aufgrund seiner über 20-jährigen Tätigkeit in Vereinsvorständen kennt er die Arbeit im Verein auch aus der Praxis.

Dipl.-Kfm. Hans Frießem
Ist als Wirtschaftsjournalist und Finanzexperte für Versicherungsunternehmen, Finanzdienstleister und Fachverlage tätig. Mit Beiträgen über die Finanzplanung oder wie sich Vereine familienfreundlicher präsentieren können, gibt er Ihnen sein breites Wissen als Autor im „Handbuch für VereinsVorsitzende“ weiter.

Dipl.-Theologe Karsten Matthis
Ist evangelischer Diplom-Theologe und war 13 Jahre Geschäftsführer einer Jugend- und Erwachsenenbildungseinrichtung mit 40 Mitarbeitern in Nordrhein-Westfalen. Er gehört verschiedenen Vereinen an und ist Schatzmeister eines Fördervereins. Seine langjährige Praxiserfahrung zeichnet Ihn als Autor für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“ aus. Seit November 2019 ist er als Theologe in der Evangelischen Landeskirche im Rheinland tätig.

Rechtsanwalt Heiko Klages
Ist Partner in der Firma „2K-verbandsberatung“, einem auf die Beratung von Verbänden und Vereinen spezialisierten Unternehmen. Er kann auf eine mehr als 20-jährige ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Vereinen und Organisationen zurückblicken, darunter auch die Tätigkeit als erster Vorsitzender eines Sportvereins mit 300 Mitgliedern. Seine langjährige Erfahrung und sein Wissen teilt er im „Handbuch für VereinsVorsitzende“ mit Ihnen.

Rechtsanwalt Michael Röcken
Ist selbstständiger Rechtsanwalt in Bonn und berät fast ausschließlich Vereine und Verbände auf dem Gebiet des Vereins- und Verbandsrechts, des Gemeinnützigkeitsrechts sowie des Arbeitsrechts. Gleichzeitig leitet er einen Verband als Geschäftsführer. Er ist Verfasser zahlreicher vereinsrechtlicher Publikationen, schreibt für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“ und ist als Referent tätig.

Dr. theol. Thomas Röhr
Ist seit 15 Jahren hauptberuflich im Fundraising für namhafte Organisationen und Unternehmen tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen wie Fundraising und Non-Profit-Management verfasst und schreibt für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“. Zudem arbeitet er an einem Habilitationsprojekt zum Thema „Fundraising und Ethik“.

Dr. Marion Steinbach
Ist Inhaberin von „SteinbachPR“, berät Vereine, Unternehmen, Einrichtungen und Verbände bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, entwickelt Konzepte und die dazugehörigen Maßnahmen und setzt diese um. Eine ihrer Spezialitäten ist die Übersetzung von komplexen Themen in Einfache und Leichte Sprache. Ihr Wissen vermittelt sie als Fachbuchautorin, Dozentin, als Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes „PR & Werbepraxis“ und als Autorin für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“.

Dipl.-Fin. (FH) Jörg Wilde
Ist als Betriebsprüfer und Fachautor unter anderem für das „Handbuch für VereinsVorsitzende“ tätig. Einer seiner Schwerpunkte sind hier steuerrechtliche Themen. Neben der beruflichen Tätigkeit besitzt er zudem eine 15-jährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen von Vereinen.

Vereinsrechtsexperte Markus Czenia
Markus Czenia ist in mehreren Verlagen als Autor tätig. Er ist als Referent für verschiedene Landessportbünde und Institutionen tätig. Zudem ist er Gastdozent an der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Deutschen Sporthochschule Köln.

Rechtsanwältin Nicoline Schuleit
Ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sportrecht tätig. Sie war schon als Kind, Jugendliche und Studentin Mitglied in mehreren Sportvereinen und ist es noch heute. Aktuell ist sie Gründungs- und Vorstandsmitglied eines Vereins, der sich die Unterstützung von gemeinnützigen Sportvereinen und Sportlern zum Ziel gesetzt hat.

Vereinsexpertin Margarete Witthaut
Ist zurzeit Vorsitzende eines Breitensportvereins und war bereits Vorstandsmitglied von Musik-, Traditions- und Sportvereinen. Zusätzlich hat sie Einblicke in die Beratung und Vermarktung von Sportverbänden, Non-Profit-Organisationen und in das Sponsoring eines Markenunternehmens gewonnen.