2. Vorsitzender kann Amt nicht ausführen

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 years, 6 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden midnight64

    Hallo zusammen,

    Auf Grund einer Erkrankung kann unser 2. Vorsitzende des Vereins sein Amt für mehrere Monate nicht ausüben.
    Hinzu kommt das der 1. Vorsitzende durch eine OP nur sehr eingeschränkt sein Amt ausführen kann.
    Leider ist in unserer Satzung ein Vertreten des Vorstandes nicht klar geregelt.

    Welche Möglichkeiten hat der Verein den 2. Vorsitzenden zumindest zeitweise vertreten zu lassen?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Die erforderlichen Arbeiten müssen ja trotzdem gemacht werden. Wenn z.B. die Steuererklärung nicht abgegeben wird, interessiert das das Finanzamt herzlich wenig, ob da jemand krank ist. Diese Arbeiten müssen dann eben die anderen Vorstandsmitglieder mit übernehmen. Falls dazu Unterschriften von den betreffenden Personen erforderlich sind, müssen sie zu Hause aufgesucht werden, wo sie dann unterschreiben können. Das werden sie ja bestimmt schaffen.
    Man muss eben diese Phase so gut wie möglich überbrücken.

    H. Baumann

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.