400 € -Job

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 years, 1 month von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden mh_one

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bei einem 400€ Job zahlt der Verein (Arbeitgeber) u.a. 15% Rentenversicherungsbeitrag. Entfällt diese wenn das Mitglied in seinem Hauptberuf schon den max. Rentenbeitrag bezahlt (Beitragsbemessungsgrennze 2010 (West): 66.000 €)?

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hammerschmidt

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo,
    wer eine versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung hat, kann auch einen 400 Euro Minijob ausüben. Allerdings nur einen und nicht beim gleichen Arbeitgeber. Abgaben werden nicht fällig. Nur der Arbeitgeber zahlt bis zu 30,77 Prozent an Abgaben an die Minijob-Zentrale.
    Die Abgaben setzen sich zusammen aus: 15 Prozent Rentenversicherung, 13 Prozent Krankenversicherung, 2 Prozent Steuern incl. Kirchensteuer und Soli sowie 0,67 Prozent Umlagen zur Arbeitgeberversicherung und 0,1 Prozent Insolvenzgeldumlage.
    Der Rentenversicherungsbeitrag läßt sich nicht auf den maximalen Rentenbeitrag anrechnen, den der Arbeitnehmer auf Grund seiner Hauptbeschäftigung zahlt.

    Freundliche Grüße
    Inge Cziudaj

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.