Astbruch Schaden wer haftet

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 year, 7 months von  Rosa.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden msemedia

    Mein Nachbar hat direkt neben der Zaungrenze in seinem Grundstück einen Mirabellenbaum wachsen lassen. Der Verein hat offensichtlich nie etwas dagegen gesagt. Inzwischen ist der Baum ca. 6-8 Meter groß und so dick, dass mein Zaun zur Seite gedrückt wird, sowie der Eckpfahl durch die Wurzeln total schief steht. Jetzt durch den Sturm sind große Äste abgebrochen und haben an meinem Birnenbaum ca. 1,80 m hoch die Äste zerbrochen. Weiterhin habe ich schwarze Johannisbeeren stehen die auch total zerstört wurden. Die Bepflanzung mit Kräutern ist auch beschädigt. Kann ich den Nachbarn um Schadensersatz auffordern, da die Sträucher und Bäume durch die zerbrochenen Äste nicht mehr zu gebrauchen sind.

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Obstgehölze in einem Kleingartenverein unterliegen nicht einer Höhenbegrenzung. Die Frage wäre hier nur, ob der Nachbar den Abstand bei der Pflanzung zum Nachbargrundstück eingehalten hat.
    Sie können den Nachbarn darauf ansprechen, aber hier ist kein Rechtsanwalt, der Ihnen diese Haftungsfrage beantworten kann. Dieses Thema gehört in die Kategorie Recht/Versicherung. In den Juristischen Foren ist diese Frage besser aufgehoben.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.