Betriebskostenzuschuß

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 8 months von  UteLutze.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden UteLutze

    Liebe Vorstandskollegen, ich habe schon wieder eine Frage. Dazu aber mehr. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und betreiben ein Freibad bei uns in der Stadt. Wir haben dazu einen Pachvertrag mit der Stadtverwaltung geschlossen. Darin ist vereinbart, dass die Stadt an den Verein einen Zuschuß zur anteilen Finanzierung des Badbetriebes zahlt. Im Punkt 3 dieser Vereinbarung, ist vereinbart, das sich ein ergebender Zuschuß an die Kommune zurückzuführen ist oder mit ausdrücklicher Zustimmung der Kommune einer zweckgebundenen Rücklage zuzuführen ist.

    1. Frage: Aus dem Zweckbetrieb (also dem Badebetrieb) ist kein Überschuß erwirtschaftet worden. Hat die Kommune das Recht, den Überschuß (der ja aus Ideellen Bereich, Vermögensverwaltung und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb entstanden ist – Verrechnung Verlust aus Zweckbetrieb – zurückzufordern.

    2. Frage: Wenn ja, wie bilde ich jetzt Rücklagen und für was (zwingend zweckgebunden – was ja der Badbetrieb ist? Ich habe deshalb eine Betriebskostenrücklage gebildet, welches die Kommune nicht anerkennt.

    Brauche nunmehr Hilfe und bin froh, auf http://www.vereinswelt.de gestoßen zu sein.

    Vielen Dank!

    Ute Lutze 

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.