Eintrag Kassenbuch und Entlastung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 months, 4 weeks von  Tom.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Taubermann

    In unserem Verein ist eine Veruntreuung eines höheren Betrages für private Zwecke der Kassiererin passiert.
    Die Veruntreuung wurde zur Anzeige gebracht, die Kassierein aus dem Verein ausgeschlossen.
    Ein kommissarischer Kassierer wurde eingesetzt.
    Da wir so etwas noch nie hatten und im Netz auch nichts zu finden ist, meine Fragen:
    -was können wir ins Kassenbuch zur Barabhebungen vom Girokonto schreiben?
    -Müssen wir eine Beleg darüber anlegen und vom Vorstand unterschreiben lassen?
    -Wie kann die Entlastung der Vorstandschaft bzw. der Kasse abgestimmt werden? Mit ehemaliger Kassiererin als nicht entlastet z. B. 1.1.2022 – 30.06.2022 nicht entlastet, vom 1.7.2022 -31.12.2022mit neuem Kassierer als entlastet?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Ich würde einen Eigenbeleg, der die Tatsache der Veruntreuung belegt, erstellen. Als Anhang ggf. die Kassenprüfung und bzw. mindestens die Kopie der Anzeige.
    Buchen würde ich das dann unter „sonstige unregelmäßige Aufwendungen“ und Bank.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.