kassenprüfung

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 3 months von  dropje47.
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden dropje47

    was kann man machen wenn 1ste vorsitzender n frist verstreichen lässt worin er aufgefordert wird fehlende unterlagen zur kassenprüfung zu geben und fragen zu beantworten.

    hbaumann hbaumann

    Zuerst einmal sollte man sich fragen, warum macht er das womöglich? Hat er eventuell etwas zu vertuschen? Leider drängen sich ja die Fragen in diesem Zusammenhang auf. Durch meine langjährige Praxis weiß ich, dass man in solchen Fällen vor Überraschungen nicht gefeit ist. Insbesondere, wenn der Vorsitzende alleinvertretungsberechtigt ist und die Amtsgeschäfte weitestgehend auch allein führt, ergeben sich bestimmte Verlockungen…

    Der Restvorstand muss umgehend eine Vorstandssitzung einberufen, in der der Vorsitzende mit Fristsetzung aufgefordert wird, die gewünschten Unterlagen vorzulegen und für Fragen bereitzustehen. Das wird auch in das entsprechende Protokoll aufgenommen. Sollte der Vorsitzende an dieser Sitzung nicht teilnehmen, wird ihm der Beschluss per Einschreiben mit Rückschein zugestellt.

    Weigert er sich dennoch, die Unterlagen herauszugeben, handelt es sich um vereinsschädigendes Verhalten. Der Restvorstand sollte dann ernsthaft überlegen, ob er zur nächsten Mitgliederversammlung einen Antrag auf Abwahl des 1. Vorsitzenden stellt. Die Kassenprüfer geben auf dieser Versammlung ihren Bericht mit dem Hinweis, dass dieser aus besagten Gründen unvollständig ist. Sie beantragen dann, dass der 1. Vorsitzende nicht entlastet wird. Durch die MV wird dann beschlossen, dass er die fehlenden Unterlagen bis zu einem bestimmten Termin beizubringen hat. Tut er es nicht, haftet er für daraus entstehende Schäden dem Verein gegenüber.

    Ergeben sich aus den Unterlagen – wenn sie dann doch auftauchen – finanzielle Unregelmäßigkeiten, die der Vorsitzende nicht erklären kann, könnte das dann sogar zivilrechtliche Konsequenzen für ihn nach sich ziehen.

    So weit sollte man aber nicht gleich denken. Möglicherweise liegen auch nur ein paar Missverständnisse bei der Übermittlung von Informationen der Kassenprüfer an den Vorsitzenden vor.

    H. Baumann
    Kontakt durch: http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden dropje47

    danke, aber reicht es nicht wenn wir als kassenprüfer ihm n frist gesetzt haben?muss der restvorstand ihm auch noch n frist setzen?

    hbaumann hbaumann

    Natürlich ist der Vorstand verpflichtet, den Kassenprüfern die erforderliuchen Unterlagen auszuhändigen. Wenn ner es aber nicht macht, müssen Sie den Restvorstand bemühen, da

    hbaumann hbaumann

    Natürlich ist der Vorstand verpflichtet, den Kassenprüfern die erforderliuchen Unterlagen auszuhändigen. Wenn ner es aber nicht macht, müssen Sie den Restvorstand bemühen, da

    hbaumann hbaumann

    Natürlich ist der Vorstand verpflichtet, den Kassenprüfern die erforderliuchen Unterlagen auszuhändigen. Wenn ner es aber nicht macht, müssen Sie den Restvorstand bemühen, da

    hbaumann hbaumann

    Natürlich ist der Vorstand verpflichtet, den Kassenprüfern die erforderliuchen Unterlagen auszuhändigen. Wenn er es aber nicht macht, müssen Sie den Restvorstand bemühen, da Sie kein Vereinsorgan mit Weisungsbefugnissen sind.

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden dropje47

    danke schön

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.