Kassenwart im Verein wechselt innerhalb der Familie???

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 7 months von  jani67.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden jani67

    Unser Kassenwart(Mutter) will sein Amt niederlegen,es soll der Sohn diese Aufgabe übernehmen,der Vater ist Vereinsvorsitzende.Ist das zulässig?Wir sind ein eingetragener Verein(Sport) von ca.70 Mitgliedern.Gibt es da Paragraphen,dass wir dieses verhindern können?

    Kein Profilbild vorhanden Eclectic_Theatre

    Was sagt denn die Vereinssatzung dazu? Ist das Amt des Kassenwarts dort als Organ des Vereins genannt? Dann müsste der Nachfolger neu gewählt werden – von demjenigen Organ, das die Satzung hierfür vorsieht. Wenn die Satzung nichts vorsieht, so ist die Mitgliederversammlung zuständig.
    Oder ist der Kassenwart ein Angestellter des Vereins? Dann entscheidet wahrscheinlich der Vorstand über dessen Besetzung. Können Sie den Wortlaut Ihrer Satzung hierzu anfügen? Dann kommen wir sicher weiter.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden jani67

    vielen Dank schon mal für diese Antwort,wie ich jetzt erfahren habe,ist der jetzige Kassenwart noch nicht mal Vereinsmitglied.Ich geh davon aus,dass hier so einiges schief läuft im Verein,habe so den leisen Verdacht,dass die Gelder nicht so richtig da eingesetzt werden,wo sie hingehören.Die Kassenprüfung macht der Vater,also Familienunternehmen,geht ja wohl garnicht.hm,ich werde mich um die Satzung kümmern.Vielen Dank.

    Kein Profilbild vorhanden Eclectic_Theatre

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Vater Vereinsvorsitzender und will gleichzeitig Kassenprüfer sein? Das ist ausgeschlossen. Der Kassenprüfer darf nicht Mitglied des Vorstands sein.

    Kein Profilbild vorhanden jani67

    ja genau meine Worte.Wir hatten vor ca. eine Woche eine Elternversammlung.Alles gut und schön.Da sehr viele Ungereimtheiten im Verein vorhanden sind,wollte ich nach der Elternversammlung eine Mitgliederversammlung fordern.Ja da kam raus,dass die Elternversammlung gleichzeitig die Mitgliederversammlung war:Spinn ich jetzt?Diese muss doch angekündigt werden und das klar und deutlich.Oder bin ich jetzt falsch?Das ist echt eine harte Nuss,da weiss man garnicht,wo man anfangen soll.Trotzdem danke ich echt für die Antworten.Die helfen mir ungemein weiter.Kann ich mir langsam ein Bild von machen,was da abgeht.Vielen Dank ;-)))

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.