Mitgliederversammlung fehlender Kassenprüferbericht

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 months, 4 weeks von  hundefell.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Kutscher

    In unserer Satzung steht, dass 2 Kassenprüfer bestellt werden müssen und diese auf der Jahreshauptversammlung einen Bericht über die Kassenprüfung abgeben müssen. Unsere 1. Vorsitzende hat den Kassenbericht ausgelegt und mit zwei Worten abgetan. Danach hat sie den Vorstand entlasten lassen. Die Kassenprüfer kamen nicht zu Wort.

    Meine Frage nun, ist die Entlastung unwirksam und wenn ja, was muss gemacht werden, damit wieder alles rechtens läuft?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Leider gibt es keine Vorschrift, wie der Kassenprüfbericht vorzustellen ist. Sicherlich wäre es sinnvoll gewesen, diesen durch die Prüfer vortragen und Fragen beantworten zu lassen.
    Ist die Entlastung aber formal korrekt abgelaufen ist sie gültig.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Kutscher

    Ja das wäre meine nächste Frage gewesen. Da der Vorstanmd nicht so beliebt ist, waren auf der Mitgliederversammlung 9 Personen, davon 7 Vorstandsmitglieder. Die Entlastung des Vordstands wurde mit 9 ja Stimmen, keine Enthaltung und keine nein Stimme. Kann sich der Vorstand selbst entlasten?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    9 Personen anwesend, davon 7 Vorstandsmitglieder und 9 Ja-Stimmen. Damit ist diese Entlastung nicht korrekt abgelaufen. Ein Vorstand kann sich niemals selbst entlasten!!
    Nur wenn die Entlastung einzeln, also für jedes Vorstandsmitglied separat erfolgt können andere Vorstandsmitglieder mit abstimmen. Jedo niemals wenn eine Entlastung insgesamt für den gesamten Vorstand erfolgt.
    Korrekt wäre gewesen: 2 Ja, 7 Enthaltungen. Damit wäre der Vorstand immer noch entlastet worden, sofern die Versammlung auf Grund der geringen Teilnehmerzahl dennoch beschlussfähig war.

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wenn Sie diese Entlastung anfechten wollen, müssen Sie sich an das zuständige Registergericht (Amtgericht) wenden. Die erklären auch genau wie das von statten geht und was Sie tun müssen.

    Kein Profilbild vorhanden hundefell

    Hallo Tom,

    Dies Frage vom Kassenprüfbericht interessiert mich auch. Nun bin ich doch etwas über Deine Antwort verwundert das es keine Vorschrift gibt wie der Prüfbericht vorzustellen ist. Auf dieser Seite Vereinswelt widmet sich eine ganze Abhandlung der Aufgabe des Kassenprüfers. Dort ist beschrieben das ein Kassenprüfbericht schriftlich vorzulegen ist und dies würde sich auch aus dem BGB ergeben.

    Ich bin nun einigermaßen irritiert, was stimmt nun?

    Gruss

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.