Unser gemeinnütziger Hundesportverein ist Mitglied in einem Verband.
Dessen Satzung beinhaltet, dass alle Vereinsmitglieder, auch Mitglied im Verband sein müssen, und somit Verbandsbeiträge zahlen müssen.
Für aktive Mitglieder soweit kein Problem.
Passive Mitglieder, wie ältere Sportfreunde, oder Sportfreunde ohne Hund, benötigen diese Mitgliedschaft im Verband nicht und möchten somit auch dessen Beiträge nicht zahlen.
Dieser finanzielle Aufwand ist den passiven Mitgliedern zu hoch, wodurch einige die Mitgliedschaft im Verein schon gekündigt haben.
Wie kann ich dem entgegen wirken?
Kann ich dem Verband auch nur die aktiven Mitglieder melden?
MfG