Beispiel:
Nicht durchgeführte Einzugsermächtigung der Mitgliedsbeiträge für „VEREIN“
Sehr geehrtes Mitglied xy,
am 16.03.2015 hatten wir unsere Bank mit dem Einzug des Vereinsbeitrages 2015 beauftragt.
Leider wurde das uns erteilte SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) vom 20.02.2018 durch Ihre Bank nicht ausgeführt. Hierdurch bedingt steht der fällige Mitgliedbeitrag in Höhe von „BETRAG“ und angefallene Rücklastschriftgebühren in Höhe von „BETRAG“ nun wieder offen. Wir bitten Sie den Gesamtbetrag in Höhe von „BETRAG“ bis zum 30.03.2015 auf unser Vereinskonto auszugleichen.
Wir bedanken uns im Voraus und verbleiben für den Vorstand des „VEREIN“
NAME
FUNKTION
—————-
So schreiben wir unsere Mitglieder an, wenn die Lastschrift nicht durchgeführt wird.
Sollte dann immer noch nicht gezahlt worden sein, gibt´s eine offizielle Mahnung. Im Schlusssatz steht dann schon was von gerichtlichen Mahnverfahren.
Spätestens nach der Mahnung wird gezahlt. Das gerichtl. Mahnverfahren mussten wir noch nie anwenden.
Was dann allerdings passieren kann, ist die Kündigung des Mitgliedes.