Sepperate Spendenbescheinigung für Fahrtkosten und ÜL-Aufwandsentsch.?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years von  mops.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Sepp

    In unserem Verein möchten wir ein Formular erarbeiteten das sich „Antrag auf Aufwandsersatz“ nennt. In diesem Formular werden vom Übungsleiter Beantragt: Fahrtkosten, Tel. Kosten, Büromaterial und Portokosten sowie Stundennachweise für Übungsleiter (Diese werden im Rahmen der Übungsleiteraufwandsentschädigung (max 2100€) ausbezahlt).
    In Diesem Formular kann der ÜL auch ankreuzen ob er die gesamten Aufwendungen dem Verein Spenden möchte.
    Frage: Ist es möglich dies Aufwendungen zusammen in einer Spendenbescheinigung auszustellen, oder muß für die Übungsleiteraufwandsentschädigung eine separate Spendenbescheinigung ausgestellt werden?

    Kein Profilbild vorhanden mops

    Hallo Sepp,
    gerade weil das Finanzamt großen Wert auf die genaue Abgrenzung von Aufwandsentschädigung und Aufwendungsersatz legt, muss Ihre Frage auf Zusammenlegung auf Fahrtkostenersatz (Porti usw.) und Übungsleiteraufwandsentschädigung strikt verneint werden. Auch wenn Fahrtkostenersatz und Übungsleiterpauschale demselben Mitglied zuzuordnen sind, ist doch von einer globalen d.h.zusammengefaßten Spendenquittung für ein und dasselbe Mitglied abzusehen. Gerade weil Aufwand und Entschädigung bei vielen Vereinen durcheinander gehen ist für das Finanzamt besonders auf diese Unterscheidung zu achten.
    Des weiteren verweise ich auf die Ausführungen zu Ihrer Anfrage vom 25.5. 2011, 7.33 Uhr Ortszeit.
    Mouche

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.