Spendebescheinigung _Verzicht auf Zahlung; Rechnungen mit neuen Nummer

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 years, 9 months von  Rosa.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden mbH

    Hallo,

    ich habe gleich 2 Fragen:

    1)ich würde gern die letzte 2 Monate des Jahres meinen Gehalt als Spende an den Verein spenden.
    Ich würde es gern als Verzicht auf Zahlung machen.
    Ich bin auch den Vorstandsvorsitzende. Ist es problematisch wenn ich die Spendebescheinigung – Verzicht auf Zahlung – für mich selbst unterschreibe?

    2) wir hatten einen StB der sehr schlecht und faul war und sehr viele Probleme uns bereitet hat.
    Er hat ein paar seine bestrittene 2017 Rechnungen mit dem Datum 19. Dez. 2019 erneut erstellt. Er schrieb „damit sie nicht verjähren.“

    Gleichzeitig hat er einen Mahnbescheid schicken lassen ende 2019.
    Wir haben einen Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt.
    Der StB hat nie was gemacht.
    Wir haben nie was gehört.
    Ich dachte, wenn mann innerhalb sechs Monate nicht geklagt wird, dann ist es vom Tisch.

    Was ist jetzt der Stand? Kann er klagen über Rechnungen die in einem Bescheid standen, aber nichts gemacht wurde? Oder sind die Rechnungen, die immer noch bestritten sind gültig?

    Vielen herzlichen Dank!

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    #Ich bin auch den Vorstandsvorsitzende. Ist es problematisch wenn ich die Spendebescheinigung – Verzicht auf Zahlung – für mich selbst unterschreibe?#
    Unterschreiben – Nein, weil es ein Rechtsgeschäft mit sich selbst ist.
    Spenden müssen buchtechnisch exakt eingetragen werden – Einnahmen – Ausgaben.

    Was ist StB?
    Mahnbescheid:
    Der gegen einen Mahnbescheid eingelegte Widerspruch beeinflusst die Verjährung unter bestimmten Umständen. Erfolgt keine Abgabe an das Prozessgericht, bedeutet dies, dass die Verjährung sechs Monate nach der letzten Prozesshandlung – in diesem Fall der Zustellung des Widerspruchs – endet.

    Wann wurde der WID eingereicht? Davon ausgehend die Berechnung der 6 Monatsfrist. Sind die 6 Monate um, sind die Rechnungen vom Tisch.

    Kein Profilbild vorhanden mbH

    Hallo Rosa,

    vielen Dank und Entschuldigung, ich habe geanwortet aber angeblich nicht abgeschickt.

    StB = Steuerberater.

    1) Meinen Sie Nein – ich soll nicht unterschreiben weil es ein Rechtsgeschäft mit sich selbst ist? ODER
    meinten Sie das – Nein, es ist nicht problematisch für mich mein Gehalt als Verzicht auf Zahlung eine Spendebescheinigung selber zu unterschreiben?

    2) Mahnbescheid Datum war ca. 22. Dez. 2019)
    Ich habe den komplett Widerspruch in dem angegebenen Zeitraum gemacht.
    (Die bestrittene Rechnungen hat der Steuerberater ein neues Datum vom 19. Dez. 2019 gegeben. – Die Rechnungsnummern blieben gleich.)

    „Der gegen einen Mahnbescheid eingelegte Widerspruch beeinflusst die Verjährung unter bestimmten Umständen.“

    Ich habe nie wieder was vom Steuerberater gehört . Welche Umständen würden die Verjährung beeinflüssen?

    Kann ich davon ausgehen dass die Rechnungen vom Tisch sind?

    Vielen Dank!

    Kein Profilbild vorhanden Rosa

    Ich meinte: „1) Meinen Sie Nein – ich soll nicht unterschreiben weil es ein Rechtsgeschäft mit sich selbst ist?“ genau
    Kann ich davon ausgehen dass die Rechnungen vom Tisch sind? – ja, die Rechnungen sind vom Tisch, wenn du nix mehr vom AG gehört hast unter Voraussetzung der WID wurde spätestens im Januar 2020 abgegeben.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.