Wir sind ein gemeinnütziger Kulturverein mit mehreren Sparten. Die Kindermalgruppe will zum internationalen Kindertag ein Kinderfest veranstalten,mit Hüpfburg, Marionettentheater, Kinderschminken u.ä.
Es sollen zur Finanzierung Kaffee,Kuchen, Waffeln, Würstchen sowie Getränke verkauft werden, sowie eine Tombola veranstaltet werden.
Da wir das nicht vorab alles aus der Vereinskasse bezahlen können, haben wir uns mehrer Spender gesucht, die unter/ über 200€ spenden würde. Können wir ihnen eine Spendenquittung ausstellen? Wie ist das ganze steuerlich zu betrachten?
Nach Ende des Festes, soll der Reinerlös zum einen dem Kindermlakurs des Vereins zur Materialbeschaffung genutzt werden, damit auch Kinder aus sozial schwachen Familien,die sich das Material nicht leisten können mitmachen können und dem örtlichen Jugendtreff.
Vielleicht kennt sich da jemand von den „alten Hasen““ ja besser aus.
„