Wahl von Kassenprüfern fehlt in der Tagesordnung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 years, 2 months von  FriedelVogt.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Anni

    Hallo,
    wir sind ein eingetragener Verein. Gemäß unserer Satzung obliegt der Mitgliederversammlung die Wahl von 2 Kassenprüfern und eines Ersatzkassenprüfers.
    In der aktuellen Einladung wurde der TOP „Wahl von Kassenprüfern“ jedoch vergessen und der Versand einer ergänzten Einladung ist zeitlich nicht mehr möglich.
    Kann eine Wahl dennoch erfolgen? Muss/Kann hierzu ein Dringlichkeitsantrag durch den Vorstand gestellt werden?
    Oder bleibt uns nur die Möglichkeit die Wahl in einer außerordentlichen MV nachzuholen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    LG Anni

    Kein Profilbild vorhanden FriedelVogt

    Hallo,
    dass Satzungsänderungen, Änderungen am Vereinszweck, Wahlen und Ähnliches rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung, meist in der Einladung, ausdrücklich angekündigt werden müssen, wird ja damit begründet, dass die Mitglieder diese Information brauchen, um zu entscheiden ob sie zur Mitgliederversammlung kommen. Im Umkehrschluss kann man daraus imho ableiten, dass alles andere nicht ausdrücklich angekündigt werden muss. Die Wahl der Kassenprüfer ist für Mitglieder imho normalerweise nicht sehr wichtig. Außerdem kann das Mitglied die Info, dass Kassenprüfer gewählt werden müssen, ja offensichtlich aus der Satzung erkennen. Die Wahl kommt also nicht überraschend, auch wenn sie nicht in der Einladung angekündigt ist.

    Ich denke, wenn ich der Einladung ein TOP „Formalia“, „Sonstiges“oder Ähnliches vorgesehen ist, sollte die Kassenprüferwahl in diesem TOP gemacht werden können.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.