Guten Tag,
bei uns uns im Vorstand ist man der Meinung, dass ein Vorsitzender nur auf dem Papier steht und ohne den Vorstand keine Entscheidungsfreiheit hat. Erschwerend kommt noch hinzu, das auch auf Fehler vom Vereinsvorsitzenden nicht aufmerksamgemacht werden darf. Grundsätzlich sollte es ja so sein, dass der Vorstand die Entscheidungen trifft. Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass gewisse Entscheidungen auch vom Vorsitzenden getroffen werden können ohne den Vorstand zu befragen. Hier sei der Kauf von Briefmarken als Beispiel gennant. Mich würde jetzt interessieren, welche Pflichten und Rechte ein Vereinsvorsitzender hat und wo diese verankert sind. Steht ein Vorsitzender wirklich nur auf dem Papier und alle Entscheidungen werden durch der Vorstand getroffen?Im Voraus besten Dank für Ihre Antwort.