- Was?
- Wer?
- Wann?
- Wo?
- Wie?
- Warum?

5 Tipps: So kommt Ihr Verein positiv in die Presse
Eines vorab: Lokaljournalisten prüfen, wenn ihnen eine Pressemitteilung ins Haus flattert, vor allem eines: ob die Meldung für das breite Leserpublikum interessant ist. Das heißt: Ihre Pressemitteilung hat nur dann eine Chance, wenn das Ereignis, über das Sie berichten, auch tatsächlich berichtenswert, sprich für die Öffentlichkeit interessant ist. Nur dann wird daraus ein Artikel.
Tipp 1: Ihre Pressemitteilung muss auf den ersten Blick Aufmerksamkeit erregen! Denn Redakteure bekommen in der Regel tagtäglich Dutzende von Meldungen auf den Tisch, die alle nur eines wollen: gelesen und veröffentlicht werden. Das bedeutet: Nach einer pfiffigen Überschrift packen Sie die Quintessenz Ihre Meldung in den ersten Abschnitt – idealerweise in den ersten Satz – und heben ihn durch Fettdruck zusätzlich hervor.
Tipp 2: Sachlichkeit ist die oberste Prämisse! Verfallen Sie also nicht in Lobhudelei über Ihren Verein, sondern bleiben Sie objektiv und sachlich. Beantworten Sie also folgende Fragen:

Die besten Vereinsreden – Von Antritt bis Abschied
Mit dieser einzigartigen Redensammlung speziell für Vereinsvorsitzende begeistern Sie bei jeder Gelegenheit aus dem Stand mit einer „Hammerschlag“-Rede.