Beschlussfähigkeit bei der MV

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 4 months von  Dagostina.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Dagostina

    Liebe Vereinswelt,

    ich habe eine Frage bezüglich der Beschlussfähigkeit bei der Mitgliederversammlung.

    In unserer Satzung steht, dass die MV beschlussfähig ist, wenn mindestens 1/5 sämtlicher Mitglieder anwesend ist. Wir haben 51 Mitglieder und 1/5 wären demnach 10,2. Darf ich jetzt abrunden oder muss ich aufrunden? Sind wir ab 10 oder 11 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig? Und zählt der Vorstand dazu? Wenn es also um die Entlastung des Vorstands (4 Personen, 1. und 2. Vorstandsvorsitzende, Kassier, Schriftführerin) geht, müssen dann neben uns Vorständen noch 10/11 weitere Mitglieder anwesend sein, um uns zu entlasten?

    Ich habe schon das ganze Internet abgegrast, aber konnte nichts finden… Hmm, es wäre lieb, wenn jemand eine Antwort darauf weiß.

    Übrigens, die MV ist übermorgen 😉

    Liebe Grüße
    Dagostina

    Kein Profilbild vorhanden Begonie

    Hallo Dagostina,

    bei 51 Vereinsmitgliedern müsste eure Mitgliederversammlung schon mit 10 Mitgliedern beschlussfähig sein, weil Nachkommastellen grundsätzlich weggestrichen werden. Im Handbuch für den Vereinsvorsitzenden steht: "Ergibt sich bei der Berechnung der Bruchteil einer Stimme, wird dieser nicht berücksichtigt. Dies gilt selbst dann, wenn der Bruchteil 0,5 oder mehr beträgt."

    Ihr solltet bloß aufpassen, dass die Beschlussfähigkeit wirklich bei jeder Abstimmung besteht … also nicht, dass die Raucher oder die Blasenschwachen euch versehentlich einen Strich durch die Rechnung machen … 🙂

    Zu deiner zweiten Frage: Da der Vorstand ein Vereinsorgan ist, kann er meiner Meinung nach nicht gleichzeitig zu den Mitgliedern zählen. Und über die Entlastung abstimmen darf er natürlich sowieso nicht, aber das ist dir sicher schon klar.

    viel Erfolg morgen
    Begonie

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Dagostina

    Vielen lieben Dank für die Antwort 🙂

    Ich werde vor den Abstimmungen ein Rauch- und Toilettenverbot verhängen, hihi.

    Danke für die Erfolgswünsche, kann ich gebrauchen, da es meine erste MV ist.

    Liebe Grüße
    Dagostina

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.