Kündigung der Mitgliedschaft und Ehrenämter

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 2 months von  Jonas.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden MSV1891

    In unserem Verein haben zwei Mitglieder gekündigt, die auch gleichzeitig Ehrenmitglieder sind. In dem Kündigungsschreiben teilen die beiden Mitglieder mit, dass sie auf ihre Ehrenmitgliedschaft nicht verzichten werden und die damit verbundenen Ämter wie Ehrenschatzmeister. Geht das? Ich für mich haben die beiden gekündigt und sind damit komplett aus dem Verein raus inkl. der Aufgabe der Ehrenämter. Können die die Ehrenämter behalten und damit auch die Möglichkeiten der Mitbestimmung?

    hbaumann hbaumann

    Eine Ehrenmitgliedschaft existiert ja nicht zusätzlich zu einer normalen Mitgliedschaft, sondern ist lediglich eine Sonderform der Mitgliedschaft mit eingeschränkten Rechten. Wenn jemand seine Ehrenmitgliedschaft kündigt, ist er aus dem Verein raus. Anders wäre es, wenn er die Ehrenmitgliedschaft „zurückgibt““ aber dennoch normales Mitglied bleibt.
    Mit der Kündigung der Ehrenmitgliedschaft verliert er dann auch sog. Ehrenämter.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de“

    Kein Profilbild vorhanden Jonas

    Zu meiner Frage von gestern haben Sie mir als Antwort die Antwortvom 21.03.2014 zukommen lassen,
    meine Frage war aber ,wenn das Mitglied nur seine normale Vereinsmtlgliedschaft kündigt jedoch seine
    Ehrenmitgliedschaft behält ob das übrhaupt geht, oder ob dann auch die Ehrenmitgliedschaft automatisch
    mit erlischt? oder muß der verein oder das ausgetrene Mitglied die Ehrenmitgliedschaft eigens küdigen.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.