Mietshaus-raumnutzung im Sinne des Vereins

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 1 month von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Twister230

    Wir wollen einen Wildvogelhilfe-Verein gründen.
    Wir bewohnen ein Haus mit großem garten zur Miete. In genannten Garten haben wir bereits eine Voliere gebaut und nutzen auch 2 Räume im haus zum aufpäppeln von gebrachten Vögeln. Müssen wir wenn der Verein gegründet ist dies dem Vermieter melden? und kann man evtl. etwas Bezüglich der Miete oder eines Teils der Miete machen? Da wir ein gemeinnütziger verein werden.

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Die Gründung eines Vereins hat auf einen privatrechtlichen Mietvertrag zwischen Vermieter und Mieter keine Auswirkungen. Sie sollten ohnehin erst mal fragen, ob Sie den Garten und die Räume überhaupt dafür nutzen dürfen. Schließlich gibt es auch Vermieter, die nicht mal einen Hund oder eine Katze dulden.

    Sie können also lediglich versuchen, mit dem Vermieter bestimmte Absprachen zu treffen und diese in den Mietvertrag aufzunehmen.

    H. Baumann

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.