Protokoll Vorstands-sitzung beanstandet

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 9 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden gretchen43

    Die 1.Vorsitzende hat das erste Protokoll ihrer ersten Vorstandssitzung selbst geschrieben, da ihr das Protokoll mit der Wortwahl der Schriftführerin nicht gefiel. Schriftführerin ist seit 25 Jahren im Amt. Gab bei dem vorherigen 1.Vors. niemals in der Art Beanstandungen. Sie mußte dann das Protokoll der 1.Vors. unterschreiben, was sie sehr widerwillig tat. Hätte sie eigentlich nicht unterschreiben sollen, meine ich. Mein Gefühl sagt mir, sie soll auch rausgemobbt werden. Kann man was dagegen tun? Bei mir, ich bin 2.Vors. schon länger, versucht sie es auch. Kann ich einen Gegen-Vorstand in einer außerordentlichen MGV bilden?

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo gretchen,
    schon wieder ein Problem im Verein. Was die 1.Vorsitzende mit der Schriftführerin gemacht hat, finde ich nicht in Ordnung. Doch der Reihe nach.
    Es gibt keine rechtlich festgelegten Pflichten eines Schriftführers. Die Aufgaben des Schriftführers zu definieren, ist Sache des jeweiligen Vereins. Es sollte eigentlich Bestandteil der Vereinssatzung oder der Geschäftsordnung eines Vereins sein. Üblicherweise gehört zu den Aufgaben des schriftführers dazu das Anferigen von Protokollen der Vorstandssitzungen wie auch der Versammlungen.
    So ist es bestimmt auch die Aufgabe Eurer Schriftführerin, Protokolle anzufertigen, die dann vom Vorstand genehmigt werden müssen. Das ist nicht Aufgabe der 1. Vorsitzenden.
    Ich würde vorschlagen, Ihr klärt die Angelegenheit im Vorstand. Einen Gegenvorstand zu gründen, geht wohl überhaupt nicht.
    Gruß
    Inge

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.