Rechtssichere Kassenprüfung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 1 month von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden mijaod2

    Beispiel einer Kassenprüfung:
    1. Kassenprüfer der 2. Kassenprüfer ist verhindert (es gibt nur 2 gewählte Kassenprüfer laut Satzung) und 1. Vorsitzender sowie Kassenwart sind bei der Kassenprüfung anwesend! Die Richtigkeit des Kassenberichtes wird von allen Anwesenden durch Unterschrift bestätigt.

    Ist dieser Vorgang zulässig und richtig??!

    hbaumann hbaumann

    Sieht die Satzung zwei Kassenprüfer vor, muss die Prüfung auch durch diese beiden vorgenommen werden.

    Es kann aber passieren, dass für längere Zeit nur ein Kassenprüfer zur Verfügung steht (Krankheit, Ausland usw.). Dann sollte der eine Prüfer die Prüfung vornehmen, in der Mitgliederversammlung aber dann zuerst abstimmen lassen, ob diese Prüfung als Grundlage für einen Entlastungsantrag anerkannt oder nur zur Kenntnis genommen wird.

    H. Baumann
    Kontakt über: http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.