Es sollen für die Coaches und das Jugendteam t- Shirts gekauft und bedruckt werden.
Eltern haben durch ihren Einsatz und durch eigen initiiertes Catering das Geld zusammen.
Der Verein hat jemandem der Merchandising im Auftrag verkauft und auch den geschützten Schriftzug des Vereins benutzen darf , zb. als Druck auf Shirts usw.
Diese Firma wurde durch Eltern kontaktiert und erklärte sich bereit die besagten Shirts zu bedrucken. Diese Firma wird nun am letzten Spieltag zu uns kommen. Das wurde durch Eltern bekannt gegeben, mit dem Hintergrund, das möglichst viele Angehörige vorbei schauen und eventuell noch Spenden geben, und oder auch bei genannter Firma einkaufen, zb. Handschuhe, Schals, Stollen.-Hallenschuhe etc..
Nun fühlen sich einige Verantwortliche im Verein übergangen und reagieren mit aussagen , den Schriftzug dürft ihr nicht benutzen und man sollte doch nicht alles so schnell bekannt geben.
Es ist noch zu erwähnen , das die Eltern schon länger Kuchen, Getränke und Snacks bereit gestellt haben, die Einnahmen jedoch immer an die Schiedsrichter gegangen sind und nicht an die Jugend.
Als das nun diese Saison jemand auf den Tisch legte waren einige Eltern doch sehr überrascht. Aus diesem Grund haben die Eltern das Catering und die Einnahmen nun komplett unter sich aufgeteilt , sodass die Einnahmen nun 1:1 in die Jugend fließen könnten und natürlich auch sollen.
Die Frage ist nun , in wie weit kann der Verein wirken ?
Kann der Verein überhaupt dagegen wirken?
Müssen die Schiedsrichter von den Einnahmen am Catering bezahlt werden?
Und müssen die Eltern hinnehmen das sich die Schiedsrichter in der Halbzeit und nach Schlusspfiff den Bauch vollschlagen und sich Softdrinks wie selbstverständlich nehmen?
Für Ihre Antwort sind wir schon im voraus sehr dankbar.
MfG, i.A. I.Bielert