Umgang mit einer Sachspende?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 years, 9 months von  Wolke.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Wolke

    Ich habe eine Frage bezüglich einer Sachspende, die etwas kompliziert erscheint:

    Wir haben eine Spende in Form von 6 Stühlen erhalten, die wir in unserer sozialen Arbeit mit Kindern einsetzen können. Diese haben einen Wert von insgesamt 250 Euro. Die Person, die uns diese Stühle (aus dem Privatvermögen) gespendet hat, kann uns dafür auch die entsprechende Rechnung vorlegen.

    Nun wird es etwas kompliziert, weil diese Person sich diesen Betrag mit einer weiteren Person teilt. D.h.: Eine Person bekommt eine Zuwendungsbestätigung von 200 Euro. Die zweite Person will sich daran beteiligen und 50 Euro davon spenden. Also würde eine Person eine Sachspendenquittung über 200 Euro und die zweite Person über 50 Euro erhalten.

    Nun gibt es aber ein Problem beim Eintragen:
    Wenn wir dies in das Formular eintragen, muss doch irgendwo einsehbar werden, dass beide eine anteilige Spende geleistet haben, zumal ja schließlich zwei Werte auftauchen. Einmal der Gesamtwert der Stühle mit 250 Euro (Kaufpreis) und dann aber der tatsächliche Spendenwert von nur 50 Euro und 200 Euro.

    Wir haben die Befürchtung, dass eine solche Spendenquittungen zu Irritationen führt und dem Finanzamt nicht nachvollziehbar erscheint, wenn wir nicht an irgendeiner Stelle vermerken, dass es sich um eine anteilige Spende handelt? Was müssen wir (wie) tun?

    Vielen Dank im Voraus!

    Kein Profilbild vorhanden Wolke

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, die uns bestätigt und uns sehr weiterhilft!!!

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.