Vereinsauflösung – Mitgliederdesinteresse!

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 years, 6 months von  System.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Freewalker

    Der Vorstand hat in einer protokollierten Sitzung vorgeschlagen aufgrund von Mitgliederschwund und zu hohe Abgaben an die Landesverbände, den Reitverein aufzulösen.
    Zur Zeit besteht der Verein nur noch aus 5 Vorstandsmitgliedern und 5 stimmberechtigten Mitgliedern, die jedoch kein Interesse mehr zeigen, geschlossen an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung zu erscheinen. Selbst die Einladung zur ersten ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde von drei Mitgliedern nicht wahrgenommen aus verschiedenen Gründen. Ich habe jetzt einen neuen Termin vorgeschlagen und zwar 8 Tage später. Auch dieser Termin wird wiederum von 3 Mitgliedern (Vorstand fehlt eine Person) nicht wahrgenommen. Laut unserer Satzung muss für die Vereinsauflösung 3/4 der Stimmberechtigten da sein. Selbst das ist nicht mehr möglich. Kann der Vorstand allein den Verein auflösen? Ich weiss mir keinen Rat mehr.
    Der Vorstand wollte auch die Mitglieder entscheiden lassen, was vom Kassenbestand als Mitgliederpflege ausgegeben werden soll. Selbst das ist nicht möglich. Da ich die administrativen Aufgaben als Kassenwart und Pressewart übernommen habe, überlässt mir der Erste Vorsitzende alle entsprechende Rechtsfragen und Vorbereitungen für Mitgliederversammlungen. Können Sie mir weiterhelfen?

    Kein Profilbild vorhanden System

    Sobald alle Mitglieder aus dem Verein ausgeschieden sind, löst sich der Verein ohnehin auf ohne das es einen Auflösungsbeschluss bedarf. Von daher, alle Mitglieder austreten lassen und gut ist. Sowas sollte auch in eurer Satzung zu finden sein denk ich.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.