Mitgliedschaft

Anders als vielleicht viele Menschen denken, gibt es im Hinblick auf die Mitgliedschaft im Verein keine gesetzlichen Vorschriften. Gesetzlich vorgeschrieben ist lediglich, dass die Vereinssatzung bezüglich einer Mitgliedschaft klar formulierte Regelungen aufweisen muss. Wer Mitglied werden darf, seien es Kriterien wie Alter, Beruf, Geschlecht etc. bestimmt der Verein selbst. Dementsprechend ist die Form des Beitritts beliebig geregelt.

Fördernde Mitglieder

Mitglieder, die Ihren Verein durch unregelmäßige Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen unterstützen Sie nehmen nicht aktiv am Vereinsleben teil, haben gegenüber dem Verein regelmäßig keine Rechte und Pflichten und unterliegen nicht der... weiterlesen ›

Mitgliederzahl

Die Zahl der Mitglieder wirkt sich in zwei Fällen gesetzlich aus: Der Verein wird nur dann in das Vereinsregister eingetragen, wenn die Satzung von mindestens sieben Mitglieder unterzeichnet worden ist. Der Vereins verliert seine... weiterlesen ›

Bürge für neues Mitglied

Die Voraussetzung für die Aufnahme neuer Mitglieder können Sie in der Satzung frei bestimmen Insbesondere kann die Satzung bestimmen, dass die Aufnahme in den Verein unter anderem auch die Empfehlung eines Mitglieds erfordert. Mit anderen Worten: Eine... weiterlesen ›

Versammlungsleiter

Pflichten des Versammlungsleiters Wer Versammlungsleiter ist, sollte allein schon deshalb in der Satzung geregelt werden, weil er während der Mitgliederversammlung die Ordnungsgewalt hat. Zu seinen Kernaufgaben gehört es, die... weiterlesen ›

Treuepflicht

Weder das Gesetz noch die Satzung enthalten Bestimmungen oder Regelungen über eine Treuepflicht Mit dieser Treuepflicht ist nichts anderes gemeint, als dass jedes einzelnen Vereinsmitglied alles zu unterlassen hat, was das Ansehen oder den Zweck des... weiterlesen ›

Ehrenmitglied: Definition, Satzung und mehr

Was sind Ehrenmitglieder? Bei Ehrenmitgliedern handelt es sich um Personen, die sich um den Verein besonders verdient gemacht haben. Die Ernennung zum Ehrenmitglied kann der Verein nicht einseitig vornehmen, sondern sie ist nur mit Zustimmung... weiterlesen ›

Familienbeitrag

Eine Grundregel des Vereinslebens besagt, dass alle Mitglieder gleich zu behandeln sind Einzelne Mitglieder oder bestimmte Mitgliedergruppen dürfen nicht willkürlich oder sachfremd zu Lasten anderer bevorzugt werden. Im Hinblick auf die Beiträge... weiterlesen ›