Sponsoring

Eine Methode zur Mittelbeschaffung ist das Sponsoring von Unternehmen. Das heißt, Unternehmen geben Vereinen Geld oder geldwerte Vorteile. Da Unternehmen ihrem betriebswirtschaftlichen Ziel verpflichtet sind, erwarten sie eine Gegenleistung. Das ist zugleich der entscheidende Unterscheid zu Spenden. Dabei gilt: je höher die Summe, desto größer der Gegenwert – und umgekehrt. Neben der Namensnennung des Sponsors kommt zum Beispiel auch die Markenpräsenz (Abbildung des Logos) des Unternehmens auf den Werbemitteln in Betracht.

Top Themen

Sponsoringarten

Sponsoring gibt es in den vielfältigsten Erscheinungsformen Im Wesentlichen wird aber zwischen diesen 3 Sponsoringarten unterschieden: Sportsponsoring Keine andere Sponsoringart ist so verbreitet wie Sportsponsoring. Das liegt daran, dass... weiterlesen ›