Aufwendungsersatz für Sportler

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 7 months von  fussballer.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Spremberg

    Wo ist ersichtlich, dass entstandene Fahrtkosten von der Wohnung zum Training und zu Heimspielen nicht an Sportler erstattet werden dürfen? Zu Auswärtsspielen soll die Aufwandserstattung möglich sein. Worin besteht der Unterschied?

    hbaumann hbaumann

    Erstattungen von Fahrtkosten von zu Hause zur Dienststelle sind steuerpflichtiges Einkommen. Diese Vorschrift des Einkommenssteuergesetzes muss auch auf Vereine übertragen werden.

    Fahrten von zu Hause bzw. der Arbeit zum Training oder zu Heimspielen dürfen demnach nicht steuerfrei erstattet werden. Diese finden (juristisch gesehen) nicht im Auftrag des Vereins statt.

    Anders sieht es aus, wenn es sich um sog. Auswärtsfahrten handelt. Diese finden im Auftrag des Vereins statt und dafür können dem Sportler 0,30 Euro pro Kilometer erstattet werden.

    Das gleiche trifft nämlich auch für Übungsleiter, Trainer, Vorstandsmitglieder und Angestellte des Verein zu.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden fussballer

    Vom LSB bekam ich folgende Aussage ; Zu Trainings-Heimspielen werden die Kilometer als Amateurspieler nur einfach berechnet.Hier braucht der Verein keine 15% Pauschalgebühren an das Finanzamt abführen.Ist es ein bezahlter Spieler mit 200,01€mtl.werden die Fahrten versteuert.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.