Fahrkostenersatz als Spende?

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years von  kassenwartssv.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden kassenwartssv

    Wir sind ein Sportverein. Bei der letzten Sitzung kam als Vorschlag des 2. Vorsitzenden, dass man den Mitgliedern, die z. B. immer die Kinder zu Spielen fahren, das entstandene Kilometergeld am Jahresende als Spende bescheinigen kann. Er kannte dies aus einer früheren Mitgliedschaft bei einem anderen Verein. Ein weiteres Vorstandsmitglied war allerdings der festen Überzeugung, dass dieses nur geht, wenn wirklich Geld geflossen ist. Wer weiß Rat? Kann man durch dieses Vorgehen seinen engagierten Mitgliedern etwas Gutes tun? Oder muss wirklich Geld geflossen sein? Danke im Voraus für Hilfe.

    Kein Profilbild vorhanden mops

    Hallo,
    der Vorschlag des 2. Vorsitzenden hat finanztechnisch durchaus Bestand: Es besteht die Möglichkeit für die Mitglieder des Vereins, sich das Kilometergeld für das Fahren der Kinder zu den Spielen zum Jahresende als Spende bescheinigen zu lassen. Dabei sind folgende Grundsätze genauestens zu beachten, auf die das Finanzamt bei steuerlichen Zuwendungen ein ganz besonderes Auge hat: den Fahrtkostenabrechnungen des Vereins muss ein von den jeweiligen Eltern unterschriebenes Abrechnungsformular zugrunde liegen. Darin müssen der Anlass der Fahrt, Namen von Fahrer und Mitfahrer, insgesamt gefahrene Kilometer, abgerechneter Kilomtersatz, die Bankverbindung, Datum und Unterschrift des Fahrers enthalten sein.
    Auf dem Formular ist eine Spalte zum Ankreuzen, die lautet: „Ich verzichte auf eine Erstattung und spende den Betrag für die Kostenerstattung dem Verein. Ich bitte um eine entsprechende Zuwendunsbescheinigung für das Finanzamt.““ (Nachzulesen im Handbuch für den Vereinsvorsitzenden unter S92/11f).
    Mit diesem Vorgehen wird das von Ihrem anderen Vorstandsmitglied angeführte Argument: Bargeld gegen Spendenquittung widerlegt. Dem ganzen Verfahren liegt eine Art Rückspende zugrunde.
    Mops

    Kein Profilbild vorhanden kassenwartssv

    Hallo mops,
    danke für die Antwort, nehme ich gleich heute mit in die Sitzung. Damit ist mir schon mal sehr geholfen. Gibt es rgendwo einen Mustervordruck dieses Abrechnungsformulars zum Download?
    Gruß kassenwartssv

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.