falsche Personengruppe in Satzung genannt

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 years, 4 months von  Tom.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Kaninchen

    Wenn in der Satzung bzw. Geschäftsordnung eines eingetragenen Vereins eine falsche Personengruppe als stimmberechtigte Personen aufgeführt sind und die nicht aufgeführte Personengruppe abgestimmt hat, kann dann die Wahl als ungültig erklärt werden?
    Konkret: In unserer Geschäftsordnung des Landesverbandes steht-
    – In der Mitgliederversammlung sind die Mitglieder des Landesverbandes und die Mitgliederverbände (Kreisvorstände) Vereinigungen wie Preisrichter, Frauengruppen usw., für je angefangene 100 Mitglieder mit je einem Delegierten stimmberechtigt.
    – Richtig wäre aber Mitglieder des Landesvorstandes und nicht Landesverband. Da aber die Mitglieder des Landesvorstandes mit abstimmen ist es ja nicht korrekt.

    Sind diese Abstimmungen als ungültig anzusehen?

    Kein Profilbild vorhanden Tom

    Wenn die falsche Personengruppe abgestimmt hat, ist der Beschluss nichtig. Sollten dies auch in vorherigen Abstimmungen/Versammlungen geschehen sein, so wären auch all diese Abstimmungen/Beschlüsse nichtig.
    Die Satzung ist die Verfassung des Verein bzw. wie in ihrem Fall des Landesverbandes. Was darin geschrieben steht hat Gültigkeit, sofern kein Gesetzt dagegen steht.
    Ändern Sie die Satzung schnellstens, incl. Eintragung im Register. Im Grunde müssten alle Beschlüsse/Abstimmungen wiederholt werden.
    Hoffen Sie, dass dies niemanden auffällt.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.