Kassenwart

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 years, 11 months von  Tom.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden wongi

    Unser Kassenwart möchte über Ausgaben allein entscheiden. Darf er das? Laut Satzung und Geschäfstordnung hat jeder im Vorstand nur einen betrag von 25,-€ frei zur Verfügung.Der Kassenwart will aber über weit höhere Summen allein entscheiden.

    Tom Tom

    Für einen Kassenwart nur 25 € als freier Verfügungsbetrag ist meines Erachtens viel zu wenig. Wie will er da laufende Geschäfte tätigen.
    Sie sollten sich zusammensetzten und erörtern welchen Verfügungsrahmen der Kassierer benötigt um zumindest die laufenden Geschäfte erledigen zu können.
    Darüber hinaus können Sie festlegen ab welchen Betrag ein Vorstandsbeschluss vorliegen muss bzw. die Mitgliederversammlung zustimmen muss.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Tom Tom

    Nachtrag: Wenn dies bei Ihnen so in der Satzung und Geschäftsordnung steht, muss für die Satzung ein Beschluss der Mitgliederversammlung erfolgen, evtl. auch für die Geschäftsordnung, je nachdem wer diese Beschließen darf.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.