Muster einer Geschäftsordnung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 years, 11 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden SV.Heiligkreuz

    Wir müssen für unseren Verein eine Geschäftsordnung erstellen. Heben Sie hierfür ein Muster ??

    Mit freundlichen Grüßen

    Herbert Reisinger
    1. Vorstand

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo Herr Reisinger,
    die folgenden Ausführungen können nur im Groben das Muster einer Geschäftsordnung bieten.
    Festzuhalten ist, dass die Geschäftsordnung Teil der Satzung ist und durch diese abgedeckt wird.
    Eine Änderung der Geschäftsordnung bedarf der Zustimmung durch die Mitgliederversammlung.
    Die Geschäftsordnung eines Vereins regelt in erster Linie die nähere Bestimmung des Vereinszwecks, die für die Erteilung der Gemeinnützigkeit wichtig ist.
    Im weiteren werden die Aufgabenbereiche der einzelnen Vorstandsmitglieder, d.h. des ersten und zweiten Vorsitzenden, des Kassenwarts und des Schriftführers bestimmt.
    Ganz wichtig ist der genauere Wahl- und Abstimmungsmodus, der für die Mitgliederversammlung gilt. Diese fasst Beschlüsse mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Auch die Wahl des Vorstandes erfolgt durch die Mitgliederversammlung. Satzungsänderungen oder auch die Auflösung des Vereins, ferner der Ausschluss eines Mitgliedes bedürfen der 2/3 Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Wahlen und Abstimmungen können auf Antrag geheim ablaufen.
    Eine ganz wichtige Position in der Geschäftsordnung ist die Kassenführung, die weitläufigen gesetzlichen Bestimmungen unterliegt. Sie findet halbjährlich statt zum 15. März und 15. September eines jeden Jahres. Der Kassenprüfer, der nicht dem Vorstand angehören darf, prüft auf sachliche und inhaltliche Richtigkeit. Die Ausgaben, die nach der vereinsmäßigen Satzung überprüft sind, werden dann vom Vorstand genehmigt. Dieser berichtet mindestens einmal jährlich der Mitgliederversammlung.
    Freundliche Grüße
    Inge C.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.