satzungsänderung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 9 months von  i_cziudaj.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden DIS

    unser verein hat ordentliche und fördernde mitglieder.
    ordentliches mitglied kann man erst nach 5 jahren mitgliedschaft erhalten. jedes ordentl.mitglied hat eine stimme. förderde mitglieder habe kleine stimmberechtigung.
    nun muß die satzung geändert werden. muß ich dazu alle mitglieder einladen zur abstimmung oder nur die ordentlichen mitglieder. ( das wäre dann der gesamte vorstand) freue mich über eine schnelle antwort. danke bereits im voraus.
    simone

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Hallo Simone,
    wen Ihr einladen müsst, wenn Ihr Verein eine Satzungsänderung beschließen will, sollte sich ausder Satzung des Vereins ergeben. Wenn die Satzung es nicht hergibt, dann sollten zu einer Mitgliederversammlung alle Mitglieder eingeladen werden und diejenigen, die abstimmen dürfen, sollten das auch tun.Gruß IC

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.