Wahl für 2 Ämter – was Beachten, außer der Satzung ?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 years, 2 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden markus.wendling

    Sehr geehrter Herr Baumann, mehrmals las ich, das ein Vorstandsmitglied nicht 2 Ämter besetzen kann, wenn es nicht in der Satzung aufgeführt ist. Aber ich las auch einmal, das es auch den Unterschied gibt, ob jemand im geschäftsführenden Vorstand tätig ist oder nicht.
    Hier ist es unser Gerätewart, der von der MV als Person, (nicht einzeln für die Ämter) gewählt wurde und nun zusätzlich als 2. Vors. eingesetzt werden soll. Wie gesagt unsere Satzung sagt dazu nichts aus. Sollte dies nun nicht statthaft sein, so wäre er nicht Unterzeichnungsberechtigt und es könnte unserem Verein dadurch erheblicher Ärger, ggf. auch Schaden entstehen. Deshalb ist mir Ihre Antwort sehr sehr wichtig! Zumal diese Änderungen (hoffentlich) noch nicht zur Eintragung verschickt worden sind.
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen!
    Mit freundlichen Grüßen

    hbaumann hbaumann

    Es spielt keine Rolle ob vertretungsberechtigter Vorstand oder nicht – es ist alles zunächst einmal Vorstand. Sofern die Satzung keine Ausnahmeregel zulässt, muss eine Person für eine bestimmte Position gewählt werden und darf keine zwei Ämter gleichzeitig bekleiden. Dieser Vorstand, in dem ein Name zweimal auftaucht, würde sowieso nicht in das Vereinsregister eingetragen werden.

    H. Baumann
    http://www.vorstandswissen.de

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.