Hausrecht

Hausrecht

Versammlungsleiter haben Hausrecht

Während der Mitgliederversammlung übt der Versammlungsleiter das Hausrecht aus. Er hat während der Versammlung für Sicherheit und Ordnung zu sorgen und kann alle Maßnahmen anordnen, die geeignet und angemessen sind, um dies zu gewährleisten. Umstritten ist, ob er auch berechtigt ist, jederzeit die Unterbrechung oder Schließung der Mitgliederversammlung anzuordnen. Dazu soll er jedenfalls dann nicht befugt sein, wenn in der Satzung ausdrücklich geregelt ist, dass die Mitgliederversammlung darüber entscheidet, ob das Mitgliedertreffen unterbrochen oder abgebrochen wird. Höchstrichterliche Entscheidungen hierzu liegen, soweit ersichtlich, noch nicht vor.

Möchten Sie mehr zum Thema „Hausrecht“ erfahren? Dann klicken Sie hier und testen Sie „Verein & Vorstand aktuell“ 30 Tage kostenlos!

 

Verein & Vorstand aktuell
Verein & Vorstand aktuell

Zahlreiche Praxistipps für Ihre Vereinsführung - z.B. zum Thema Haftungsschutz! Erhalten Sie jetzt die 1. Ausgabe GRATIS.

  •  Persönliche Expertenberatung
  •  Arbeitshilfen zum Download
  •  Jederzeit kündbar