Ausschluss Ehrenmitgliedschaft durch den Verein

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 6 months von  d.frenzel.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden d.frenzel

    Ich habe den Verein 2002 mit 6 anderen Personen gegründet. Seit 2005 bin ich, wie alle anderen Gründungsmitglieder auch, Ehrenmitglied. Heute habe ich ein Schreiben erhalten, dass ich wegen Umstrukturierungen und der Kosten, die dem Verein durch die Ehrenmitgliedschaft entstehen, ausgeschlossen werde. Geht das? Welche Konsequenzen hat der Verein dadurch zu tragen? Vielen Dank vorab!

    Kein Profilbild vorhanden i_cziudaj

    Guten Abend,
    Da es sich bei Ehrenmitgliedern um Personen handelt, die sich in besonderer Weise um ihren Verein verdient gemacht haben, wiegt das, was der verein gerade mit Ihnen macht besonders schwer.
    Ich kann nun nicht beurteilen, ob mit Ihrer Ehrenmitgliedschaft Sonderrechte verbunden sind, was ja durch die Satzung Ihres Vereins legitimiert sein müsste. Sonderrechte wären z.B. Befreiung von der Pflicht zur Zahlung von Mitgliedsbeiträgen oder sonstigen Leistungen oder aber die unentgeldliche Teilnahme an kostenpflichtigen Versammlungen. Durch diese Kosten wird der Verein sicherlich nicht untergehen.
    Was schwerwiegender ist, ist der Ausschluss aus dem Verein, den man Ihnen avisiert.
    Dazu müssen Sie wissen: Voraussetzung fü reinen Vereinsausschluss ist, dass es einen wichtigen Grund dafür gibt. Dieser kann in derSatzung stehen oder auch in vereinsschädigem Verhalten liegen. Ob ein solches Verhalten vorliegt, kann immer nur im konkreten Einzelfall geprüft werden. Das sehe ich in Ihrem Fall nicht.
    Wichtig ist auch, dass in einem Ausschlussverfahren eine rechtliche Anhörung gewährt wird, was ja wohl bei Ihnen auch nicht stattgefunden hat.
    Ich würde Ihnen vorschlagen, das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen, sonst bleibt Ihnen nur der Weg, die Angelegenheit vor Gericht klären zu lassen.
    Gruß
    I.C.

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden d.frenzel

    Vielen lieben Dank für Ihre Information. Ich habe jetzt schon gehört, dass alle anderen Gründungsmitglieder ebenfalls ein Schreiben mit dem gleichen Inhalt erhalten haben. Dadurch stellt sich mir die Frage, ob der Verein dann in der bisherigen Form weiter bestehen kann, wenn kein Gründungsmitglied mehr im Verein ist. Aber ich werde auf jeden Fall den Kontakt aufnehmen. Nochmals vielen lieben Dank!

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.